Karriere

Offene Stelle

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ August 2023 (m/w/d)

Jetzt bewerben

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen.

Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an und beschäftigt an allen drei Standorten zusammen rund 300 Mitarbeitende.

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ August 2023 (m/w/d)

Beschäftigungsgrad

100%

Anstellungsverhältnis

3 Jahre

Standort

Münchenbuchsee

Arbeitsbeginn

1. August 2023

Die Ausbildung

Als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) begleitest und unterstützt Du Patientinnen und Patienten im Alltag. Du übernimmst pflegerische, medizinaltechnische, administrative und logistische Aufgaben. Du arbeitest während den drei Jahren auf unterschiedlichen Schwerpunktabteilungen und erwirbst dort Deinem Ausbildungsstand entsprechende Kompetenzen. Zur Erweiterung dieser Kompetenzen absolvierst Du einen Einsatz in der Hauswirtschaft, Hotellerie sowie ein externes Praktikum in einem Alterswohnsitz.

Während Deiner Ausbildung wirst Du von einer Berufsbildnerin/einem Berufsbildner auf der Abteilung in Deinem Lernprozess begleitet und unterstützt.

Vorbildung
  • Sekundarschule oder guter Realschulabschluss
Anforderungen
  • Kontaktfreude
  • Differenzierte kommunikative Fähigkeiten
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren und mit verschiedenen Personen zusammenzuarbeiten
  • gute physische und psychische Belastbarkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Geduld und Feingefühl im Umgang mit Menschen
  • gute Beobachtungsgabe
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dauer und Abschluss
  • 3 Jahre
  • Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis)
Perspektiven
  • Berufsbegleitende Berufsmaturität (BM1)
  • Vorkurs Berufsmaturität (BM2)
  • Zugang zur Pflegeausbildung HF (verkürzter Studiengang)
  • Zugang zu weiterführenden Bildungsgängen an der Fachhochschule (mit Berufsmatur)