Es freut uns, Sie zum Jahressymposium der SGSPP einzuladen, dieses Jahr in der Privatklinik Wyss in Münchenbuchsee, welche seit mehreren Jahren ein psychiatrisch-psychotherapeutisches Angebot für Leistungssportler*innen anbietet.
Das Symposium deckt verschiedene Aspekte der Sportpsychiatrie und -psychotherapie ab und wir hoffen, mit unserem breiten Programm Ihr Interesse an der noch jungen Disziplin der Sportpsychiatrie wecken zu können.
Prof. Markus Gerber wird neueste Ergebnisse von PACINPAT vorstellen, einer Studie welche die Effekte eines lebensstil-integrierten Coachings zur Förderung der körperlichen Aktivität bei stationär behandelten depressiven Patient*innen untersucht, und Dr. Samuel Iff berichtet über eine neue Initiative zur Unterstützung von Anabolika-Usern – ein nicht zu unterschätzendes Problem im Freizeitsport.
Seit Anfang 2022 betreibt Swiss Sport Integrity (ehemals Antidoping Schweiz) neben der Dopingbekämpfung auch eine Meldestelle für Ethikverstösse im Sport. Ernst König wird uns als Direktor über die Erfahrungen im ersten Jahr aus erster Hand berichten können. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt, welche wichtige Aspekte psychischer Gesundheit im Leistungssport aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und angeregte Diskussionen.
Programm am 23. Februar 2023
12:30 - 13:45 Uhr
| Mitgliederversammlung SGSPP (nur für Mitglieder)
|
13:45 - 14:00 Uhr
| Eintreffen der Teilnehmenden
|
14:00 - 14:30 Uhr
| Begrüssung Update Sportpsychiatrie und -psychotherapie in der Schweiz
|
14:30 - 15:00 Uhr
| Physical Activity Counselling in Patients with Major
|
15:00 - 15:30 Uhr
| Dr. Pump – Ein Projekt für Anabolika-User
|
15:30– 16:00 Uhr | Kaffeepause |
16:00 - 16:30 Uhr
| 1 Jahr Swiss Sport Integrity, ISS: Erfahrungen aus der Meldestelle
|
16:30 - 17:30 Uhr
| Podiumsdiskussion: Psychische Gesundheit im Leistungssport Teilnehmende:
|
ab 17:30 Uhr | Apéro |
Credits
3 Credits SGSPP
3 Credits SGPP/SGKJPP,
2 Credits SEMS
Veranstaltungsort
Privatklinik Wyss AG
Bauernhaus, 2. OG
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
Anmeldung (Warteliste)
Die Anzahl Plätze ist bereits ausgebucht und wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Sie bei Anmeldung auf die Warteliste nehmen und umgehend informieren, sobald ein Platz frei wird.
Nach dem Absenden Ihrer Angaben mit dem Button "Anmelden" schliessen Sie diese Website nicht umgehend. Die Übertragung Ihrer Daten dauert einen kurzen Moment. Sie erhalten eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail zugestellt, sobald die Anmeldung abgeschlossen ist. Sollten Sie keine Nachricht erhalten, versuchen Sie es bitte erneut oder wenden Sie sich an obfc:nbslfujohAqsjwbulmjojl.xztt/di:obfc. Die finale Teilnahme wird ihnen zu einem späteren Zeitpunkt final bestätigt.
