Psychopharmakologisches Mittagskolloquium am 6. Juni 2023
Wir laden interessierte Kolleginnen und Kollegen ein, Fragen der Psychopharmakotherapie oder andere behandlungstechnische Probleme mit uns zu diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch eine vorgängige Anmeldung erforderlich. Imbiss und Getränke sind vor Ort erhältlich.
Bei einer Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungs-Credits SGPP (Schweiz. Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie).
Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens am 26. Mai 2023 per E-Mail an obfc:dbuifsjof/gjtdifsAqlxztt/di:obfc, Direktionssekretariat.
Dr. med. Christian Imboden, EMBA
Dr. med. Beat Nick
Hotel City
Aarbergstrasse 29
2503 Biel
- Dienstag, 6. Juni 2023:12:00 - 14:00 Uhr

____________________________________________________________________________________________
Musical "Next to Normal" am 11. Juni 2023
Vor der Aufführung "Next to Normal" am Sonntag, den 11. Juni 2023 um 18 Uhr, im Stadttheater Bern wird ein Gespräch zu verschiedenen Themen in Bezug auf bipolare Störungen zwischen Dr. med. Christian Imboden, EMBA, Ärztlicher Direktor und Vorsitzender der Klinikleitung Privatklinik Wyss, und Rainer Karlitschek, Co-Operndirektor und Chefdramaturg, stattfinden.
Musical von Brian Yorkey und Tom Kitt (Deutsch von Titus Hoffmann):
Eine scheinbar ganz normale Familie: Das Ehepaar Diana und Dan Goodman lebt mit ihrer Tochter Natalie in einer US-amerikanischen Vorstadt. Doch Diana leidet an einer bipolaren Störung. Kann ihre Beziehung der Krankheit standhalten? Und wie wird Natalie unter diesen Umständen erwachsen? Mit viel Feingefühl und Humor reflektiert das Musical Next to Normal das Thema psychische Erkrankungen und zeigt in seinem empathischen und realitätsnahen Zugriff auf alle Figuren auch harte Konsequenzen – fast normal eben.
Tickets und weitere Informationen sind auf der Website des Veranstalters verfügbar.
Dr. med. Christian Imboden
Stadttheater Bern
Bühnen Bern
Kornhausplatz 20
3011 Bern
- Sonntag, 11. Juni 2023:18:00 Uhr
PSY-Kongress der SGPP am 7. bis 8. September 2023
Die Privatklinik Wyss AG ist Bonus-Partner und Aussteller am Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie SGPP. Das diesjährige Fokus-Thema lautet «Die Zukunft der Psychiatrie – Herausforderungen für die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung». Das vielseitige Programm bietet Kurse, Workshops, Symposien und Auftritte diverser Partner.
Weitere Informationen erhalten Sie hier auf der Website des Veranstalters.
Dr. med. Christian Imboden, EMBA
Kongress + Kursaal Bern AG
Kornhausstrasse 3
3000 Bern 22
-
Aktuelle Daten:
- 7. September 2023 - 8. September 2023
Fachsymposium «Digitalisierung in Psychiatrie und Psychotherapie» am 19. Oktober 2023
Weitere Angaben mit Programm und Anmeldeformular finden Sie hier.
Prof. Dr. phil. Thomas Berger, Universität Bern / PD Dr. phil. Marialuisa Cavelti, Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) Bern / Dr. med. Astrid Habenstein, Privatklinik Wyss AG / Prof. Dr. med. univ. Philipp Homan, Psychiatrische Universitätsklinik (PUK) Zürich / Prof. Dr. med. Stefan Klöppel, Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) Bern
Münchenbuchsee
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
- Donnerstag, 19. Oktober 2023:13:30 bis ca. 17:00 Uhr, anschl. Apéro
18. Interdisziplinärer Balinttag am 28. Oktober 2023
Für therapeutisch, pflegerisch und in Seelsorge Tätige mit direktem Kontakt zu Patient*innen und Klient*innen (Ärzt*innen, Psycholog*innen, Theolog*innen, Pflegende, Beratende und Betreuende).
Als interdisziplinärer Arbeitskreis für Balintarbeit laden wir Interessierte zu einem Balinttag am Samstag, 28. Oktober 2023 ein.
Die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie SGPP sowie die Schweizerische Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM anerkennt die Fortbildung mit 6 Credits.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens am 13. Oktober 2023 mittels ausgefülltem Talon auf Seite 3 an obfc:uijfssz/efnfvspoAqlxztt/di:obfc.
Dr. med. Thierry de Meuron, EMBA
Münchenbuchsee
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
- Samstag, 28. Oktober 2023:10:00 - 16:30 Uhr
MEDIfuture am 4. November 2023
Der jährliche Laufbahnkongress wird vom VSAO (Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte) organisiert und richtet sich an junge Ärzt*innen. Es ist die einzige Veranstaltung dieser Art in der Schweiz.
Rund 50 Aussteller*innen bereichern die Ausstellungsfläche - auch die Privatklinik Wyss ist dabei und beantwortet Interessierten gerne offene Fragen zur beruflichen Zukunft.
Weitere Angaben zum Kongress finden Sie hier.
STADE DE SUISSE Bern
Gstaad Lounge
Papiermühlestrasse 71
3014 Bern
- Samstag, 4. November 2023:
13. Selo-Fachtagung am 8. November 2023
Burnout, Angst- und Panikstörungen im Kontext aktueller globaler Krisen
Bereits zum 13. Mal findet dieses Jahr die Selo-Fachtagung im Burgbachsaal in Zug statt. Wiederum werden aktuelle Themen rund um die psychische Gesundheit präsentiert, dieses Jahr unter anderem zur Zunahme von Angst- und Panikstörungen. Es ist von Interesse, wie die gegenwärtigen globalen Krisen und Bedrohungen – sei es die geopolitische Situation, die Corona-Pandemie oder die Umweltkrise – unsere Lebensumstände beeinflussen und psychische Belastungen und Störungen begünstigen können. Ausserdem befasst sich die Fachtagung mit psychischen Problemen am Arbeitsplatz, die zunehmend für Krankschreibungen sorgen, und zeigen auf, welche Faktoren vor Stress und Burnout schützen können.
Christian Imboden, ärztlicher Direktor und Vorsitzender der Klinikleitung der Privatklinik Wyss, ist Referent zum Thema „Klima, Kriege und Pandemien: Die Bedeutung aktueller Krisen für Angsterkrankungen“.
Weitere Angaben auf der Veranstalterseite unter www.selo-fachtagung.ch.
Dr. med. Christian Imboden, EMBA
Burgbachsaal Zug
Dorfstrasse 12
6300 Zug
- Mittwoch, 8.11.2023:12:30 - ca. 18:00 Uhr
Angebot interne Fortbildungen
Die Teilnahme an den nachfolgenden Weiterbildungen ist kostenlos und ohne vorgängige Anmeldung möglich. Sollten Fragen zu diesen Veranstaltungen aufkommen, wenden Sie sich bitte an catherine.fischer@pkwyss.ch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Persönlichkeitsstörungen verstehen ICD-10/ICD-11
lic. phil. Marlene Held, Oberpsychologin, Privatklinik Wyss
Privatklinik Wyss AG - Auditorium
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
Depression, Bipolare Erkrankung und Psychose in der Schwangerschaft- peripartales Management
Dr. med. Anki Ging, FA Psychiatrie und Psychotherapie, Sexualtherapeutin
Privatklinik Wyss AG - Auditorium
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
- Mittwoch, 14. Juni 2023:17:00 - 18:00 Uhr
Aspekte der Sucht in der Psychotherapie
lic.phil. Michaela Saurer, Chefpsychologin, Klinik Südhang
Privatklinik Wyss AG - Auditorium
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
- Mittwoch, 28. Juni 2023:16:30 - 18:00 Uhr