Psychopharmakologisches Mittagskolloquium am 20. September 2022
Wir laden interessierte Kolleginnen und Kollegen ein, Fragen der Psychopharmakotherapie oder andere behandlungstechnische Probleme mit uns zu diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch eine vorgängige Anmeldung erforderlich. Imbiss und Getränke sind vor Ort erhältlich.
Bei einer Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungs-Credits SGPP (Schweiz. Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie).
Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens am 13. September 2022 per E-Mail an catherine.fischer@pkwyss.ch, Direktionssekretariat.
Dr. med. Christian Imboden, EMBA
Dr. med. Beat Nick
Hotel City
Aarbergstrasse 29
2503 Biel
- Dienstag, 20. September 2022:12:00 - 14:00 Uhr

___________________________________________________________________________________________________
Fachsymposium "Depressive Erkrankungen im Alter" am 27. Oktober 2022
Wir freuen uns, Sie dieses Jahr erneut zu einem Fachsymposium in der Privatklinik Wyss AG begrüssen zu dürfen. Das diesjährige Thema «Depressive Erkrankungen im Alter» wird die Psychiatrie in den kommenden Jahren aufgrund demographischer Faktoren intensiver beschäftigen. Neben neurodegenerativen Erkrankungen sind auch Depressionen bei älteren Menschen häufig und stellen besondere Anforderungen an die Diagnostik und Therapie. Diese Umstände möchten wir anlässlich des Symposiums aus klinisch-psychiatrischer und psychotherapeutischer Perspektive beleuchten.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Platzzahl ist beschränkt. Bei einer Teilnahme erhalten Sie 3 Fortbildungs-Credits SGPP (Schweiz. Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie).
Für den Besuch der Veranstaltung bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Samstag, 1. Oktober 2022 mittels ausgefülltem Formular. Weitere Informationen und Anmeldeformular finden Sie HIER
Dr. med. Christian Imboden, EMBA
Dr. med. Astrid Habenstein
PD Dr. phil. Myriam Thoma
Prof. Dr. med. Stefan Klöppel
Prof. Dr. med. Martin Hatzinger
Münchenbuchsee
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
- Donnerstag, 27. Oktober 2022:13:00 - 18:00 Uhr

___________________________________________________________________________________________________
17. Interdisziplinärer Balinttag am 29. Oktober 2022
Für therapeutisch, pflegerisch und in Seelsorge Tätige mit direktem Kontakt zu Patient*innen und Klient*innen (Ärzt*innen, Psycholog*innen, Theolog*innen, Pflegende, Beratende und Betreuende).
Als interdisziplinärer Arbeitskreis für Balintarbeit laden wir Interessierte zu einem Balinttag am Samstag, 29. Oktober 2022 ein.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens am 14. Oktober 2022 mittels ausgefülltem Talon auf Seite 3 an thierry.demeuron@pkwyss.ch.
Dr. med. Thierry de Meuron, EMBA
Münchenbuchsee
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
- Samstag, 29. Oktober 2022:10:30 - 16:30 Uhr
MEDIfuture am 5. November 2022
Der jährliche Laufbahnkongress wird vom VSAO (Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte) organisiert und richtet sich an junge Ärzt*innen. Es ist die einzige Veranstaltung dieser Art in der Schweiz.
Rund 50 Aussteller*innen bereichern die Ausstellungsfläche - auch die Privatklinik Wyss ist dabei und beantwortet Interessierten gerne offene Fragen zur beruflichen Zukunft.
Weitere Angaben zum Kongress finden Sie hier.
STADE DE SUISSE Bern
Gstaad Lounge
Papiermühlestrasse 71
3014 Bern
- Samstag, 5. November 2022:08:45 - 16:00 Uhr