• Leitbild
    • Fotogalerie
    • Unternehmen
    • Verwaltungsrat
    • Klinikleitung
    • Erweiterte Klinikleitung
    • Ärzte und Psychologen
    • Pflegekader
    • Finanzen und Administration
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing und Kommunikation
    • Hotellerie
    • Feedback-Box
    • Engagement
    • Notfall
    • Patienten mit Zusatzversicherung
    • Patienten mit Grundversicherung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Areal
    • Hotellerie
    • Gastronomie
    • Angehörige
    • PSOMA Bern
    • Tagesklinik
    • Ambulant
    • FAQ
    • Behandlung
    • Kompetenzbereiche
      • Krisenintervention
      • Akutangebot
      • Depression
      • Burnout und Stress
      • Angst und Zwang
      • Psychosomatik
      • Sportpsychiatrie
    • Grundangebote
      • Alter
      • Abhängigkeit
      • Essstörungen
      • Psychoonkologie
      • Emotionale Kompetenz
      • ASSIP
    • Kapazität
    • Kompetenzen
    • Anmeldung und Zuweisung
  • Notfall
    • Kontakt
    • Feedback-Box
    • Die Arbeitgeberin
    • Aus- und Weiterbildungen
      • Assistenzärztin/Assistenzarzt Ambulante Dienste
      • Praktikant/in Psychologie
      • Pflegefachperson HF/FH Privatabteilung
      • Pflegefachperson HF/FH Akutstation
      • Pflegefachperson HF/FH mit Psychiatrieerfahrung, für den Pool
    • News
    • Ausstellungen
    • Events
    • Newsletter
    • Bauprojekte
    • Zeitschrift Dialog
      • Ambulant statt/vor stationär ...
      • Fasten im Schlaraffenland
      • Wem verdanken wir den Stress?
      • Wieso trinken wir Alkohol?
      • Können Zwangsstörungen bezwungen werden?
      • Über Persönlichkeiten – und ihre Störungen
      • Psychosomatik – wenn nicht nur der Körper leidet
      • Chronische Müdigkeit, Burnout, Depression: Modediagnosen oder ernsthafte Erkrankungen?
      • Angst als störender Begleiter. Das muss nicht sein.
    • Fachartikel
      • Angst
      • Burnout
      • Depression
      • Diverse Themen
      • Pflege
      • Stress
    • Jahresbericht 2018
      • Wir begeistern und bewegen Menschen
      • Cover
      • Erweiterung der medizinischen Angebotspalette
      • Sommeratelier – Spezialtherapeutischer Dienst
      • Standorte
      • Ein attraktiver Arbeitgeber
      • Wiedereröffnung Clara Haus
      • Die Privatklinik Wyss als Weiterbildungsstätte
      • Ausbildung / Weiterbildung
      • Patientenstatistiken
      • Behandlungsergebnisse
      • Hauptdiagnose
      • Mitarbeiterstatistiken
      • Altersverteilung
      • Qualitätsmanagement
      • Organisation
      • Qualitätsnachweise
      • Das Areal – Hervorragend rezertifiziert
      • Umweltmanagementsystem
      • Top 10
    • Jahresbericht Archiv
    • Newsletter Archiv

Telefon:+41 (0) 31 / 868 33 33

E-Mail:info@privatklinik-wyss.ch

  • Notfall
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Feedback-Box
  • Karriere
    • Die Arbeitgeberin
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Stellen
  • News
    • News
    • Ausstellungen
    • Events
    • Newsletter
    • Bauprojekte
  • Publikationen
    • Zeitschrift Dialog
    • Fachartikel
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht Archiv
    • Newsletter Archiv
  • Über uns
    • Leitbild
    • Fotogalerie
    • Unternehmen
    • Verwaltungsrat
    • Klinikleitung
    • Erweiterte Klinikleitung
    • Ärzte und Psychologen
    • Pflegekader
    • Finanzen und Administration
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing und Kommunikation
    • Hotellerie
    • Feedback-Box
    • Engagement
  • Patienten
    • Notfall
    • Patienten mit Zusatzversicherung
    • Patienten mit Grundversicherung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Areal
    • Hotellerie
    • Gastronomie
    • Angehörige
    • PSOMA Bern
    • Tagesklinik
    • Ambulant
    • FAQ
  • Angebot
    • Behandlung
    • Kompetenzbereiche
      • Krisenintervention
      • Akutangebot
      • Depression
      • Burnout und Stress
      • Angst und Zwang
      • Psychosomatik
      • Sportpsychiatrie
    • Grundangebote
      • Alter
      • Abhängigkeit
      • Essstörungen
      • Psychoonkologie
      • Emotionale Kompetenz
      • ASSIP
  • Zuweiser
    • Kapazität
    • Kompetenzen
    • Anmeldung und Zuweisung

Notfall

Bitte kontaktieren Sie zuerst Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin. Sind diese nicht erreichbar, wenden Sie sich an einen der untenstehenden Notfalldienste:

Notfall Inselspital, Psychiatrische Poliklinik
Tel.: 031 632 88 11

Privatklinik Wyss AG
Tel.: 031 868 33 33

Psychiatriezentrum Münsingen PZM
Tel.: 031 720 81 11

Universitäre Psychiatrische Dienste UPD Waldau
Tel.: 031 930 91 11

Ärztenotrufzentrale MEDPHONE
Tel.: 0900 57 67 47 (CHF 0.88/Min.)

 

 

 

Notruf

Polizei 117

Sanität 144

  • Notfall
  • Privatklinik Wyss AG
  • Impressum / Disclaimer
  • Sitemap