Regelmässig publizieren wir Artikel in verschiedenen Medien.
Unten stehend finden Sie diverse Inhalte zu psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Themen.
Angst
- Umgang mit Angst am Arbeitsplatz, aphs Magazin 2020
- Gegen starke Prüfungsangst hilft nur eine Therapie, aphs Magazin 2018
- Prüfungsangst: Vom Lampenfieber zur Angst, TCS mymed 2020
- Stationäre Therapie von Angststörungen, aphs Magazin 2019
Burnout
Depression im Alter
Corona
- «Psychisch gesund bleiben in der momentanen Ausnahmesituation», Interview Dr. med. C. Imboden, Radio neo1
- «Coronavirus und die Folge für die Psyche» TCS mymed 2020
- Corona – ein Virus mit vielen Facetten, TCS mymed 2020
- Probleme verschieben sich auf Corona, Beilgage GEO 2020
- Virus im Kopf – Die Wirkung der Pandemie auf die menschliche Psyche, Gesundheitsbeilage Sonntagszeitung
Akutbehandlung
Sportpsychiatrie
- «Auf der Suche nach dem perfekten Körper», Fernsehinterview, sportpanorma 21.6.2020
- «Die effektivste Prävention beginnt mit der Anerkennung der Realität», Mental Help Club, Kontext#3, März 2020
- «Mentale Stärke und psychische Gesundheit sind zu unterscheiden», Bieler Tagblatt 5. Februar 2020
- «Wenn Kletterer sich nach oben hungern», NZZ 20. September 2019
- «Wer nach der Tour de France ein Stück Kuchen ablehnt, hat ein Problem», Tages-Anzeiger, 20. August 2019
- Radsport und Essstörungen, Radiointerview rund um die Tour de France, Radio SRF Juli 2019
- Die Leistung entsteht im Kopf» NZZ am Sonntag, 17. September 2017
- Immer schneller – bis zur Essstörung» NZZ am Sonntag, 30. September 2018
- Athleten leiden unter Kompetenzgerangel», NZZ am Sonntag, 3. März 2019
- BrainMAG - "Sportlicher Erfolg und psychische Erkrankung schliessen sich nicht aus"
Manie
Hypochondrie
Schlafstörungen
Digitalisierung
- Digitalisierung - Chancen und Risiken für die Psyche, Magazin Gesundheit November 2019
- Handysucht: Ab wann wird der Konsum problematisch?, TCS mymed 2019
Spitex-Psychiatrie