Krisenintervention

Wenn aus Lebenssituationen Notfälle werden

Ein Angebot bei akuten psychischen Krisen

Ein stationäres Behandlungsangebot für Menschen, welche sich in einer akuten psychischen Krise befinden.

Wir behandeln Menschen in der Krise, die einerseits durch umschriebene, belastende Ereignisse oder Lebenssituationen ausgelöst wurde oder andrerseits die Folge einer Verschlechterung einer bestehenden psychischen Erkrankung ist.

Die Abteilung für Krisenintervention im Johann Kaspar Haus bietet kurze Hospitalisationen von einer Nacht bis zu drei Wochen an. Sie eignet sich besonders für Menschen, die durch eine akute Veränderung aus dem Gleichgewicht gebracht wurden.

Kriseninterventionen sind gekennzeichnet durch inhaltliche Fokussierung, Ressourcenorientierung und zeitliche Begrenzung. Es geht um Klärung, Unterstützung und Planung der nächsten Schritte unter Einbezug des persönlichen, sozialen und allenfalls therapeutischen Umfelds der Patient*innen. Die ärztlich/psychologische und pflegerische Behandlung wird durch Sozialarbeit sowie durch Gruppentherapieprogramm mit psychotherapeutischen, gestalterischen und Bewegungselementen komplettiert.

Clara Haus-4.f16fed1ce7e7a63dc8ee57bf76b498d5 Clara Haus-13.f16fed1ce7e7a63dc8ee57bf76b498d5 _37P2245 Bauernhaus Klinik Wyss _099 korrigiert cmyk _C7P6056
_C7P2238 Intermediale-Kunst Gespraech2