Die Behandlung in der Tagesklinik bietet sich oft im Anschluss an einen stationären Aufenthalt an, kann aber auch eine Alternative zu diesem darstellen. Die/der Patient*in bleibt dabei in seinem alltäglichen Umfeld integriert. Die Tagesklinik befindet sich in Münchenbuchsee.
Behandlung
In der Tagesklinik bietet eine intensivere und umfassendere Behandlung, Patient*innen – insbesondere nach einem Klinikaufenthalt – mehr Stabilität und Struktur im Alltag. Tagsüber nehmen die Patient*innen teil an Einzel- und verschiedenen Gruppentherapien sowie Ateliers. Zusätzlich steht ihnen eine Bezugspersonenpflege zur Verfügung. Den Abend und die Wochenenden verbringen sie im gewohnten Umfeld.
Es werden zwei Behandlungsprogramme angeboten, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden: das Behandlungsprogramm an 5 Wochentagen (TK5) und das Behandlungsprogramm am Dienstag, Mittwoch und Freitag (TK3). Die 5-Tages-Behandlung ist intensiver als das 3-Tages-Programm und psychotherapeutischer ausgerichtet. Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig.
Standort: Privatklinik Wyss Münchenbuchsee - teilstationär
Prüfen Sie hier unsere tagesaktuellen Kapazitäten und Wartezeiten
Anmeldung
Die Anmeldung in der Privatklinik Wyss erfolgt durch die/den behandelnde/n Hausärzt*in oder Psychiater*in an die Adresse: anmeldung@privatklinik-wyss.ch. Zuweisungsformulare finden Sie hier.
Fragen
Die Patientendisposition steht für Fragen unter der Nummer +41 (0) 31 868 36 14 gern zur Verfügung.
Notfälle
In Notfällen steht der/die Dienstoberärzt*in unter der Nummer +41 (0)31 868 33 33 für Auskünfte zur Verfügung.
Kosten
Kostenübernahme durch die Krankenkasse bei ärztlicher Verordnung.