Eine ambulante Behandlung kann Patient*innen helfen, eine psychische Krise oder Erkrankung zu bewältigen. Strategien im Umgang mit Belastungssituationen und psychischen Krankheiten können erarbeitet werden. Die Integration im privaten und beruflichen Umfeld bleibt bestehen.
Ambulante psychiatrische oder psychologische Hilfe kann auch im Nachgang zu einer tagesklinischen oder stationären Behandlung sinnvoll sein.
Die ambulanten Angebote werden in Biel (Areal Hirslanden Klinik Linde), in Münchenbuchsee (Klinikareal) und in Bern durchgeführt. Wir bieten Einzel-, Paar- und Familientherapien sowie Gruppenpsychotherapien an. In erster Linie stehen Fachpsycholog*innen zur Verfügung, welche bedarfsweise von Fachärzt*innen unterstützt werden. Die Mitarbeitenden der Ambulanten Dienste sind mehrsprachig (französisch, deutsch, englisch).
Aktuelle Termine ambulanter Gruppentherapien
Anmeldung und Auskunft
Ambulante Dienste Bern
Tel.: +41 (0)31 868 37 60 oder E-Mail: ambi.bern@privatklinik-wyss.ch
Ambulante Dienste Biel
Tel.:+41 (0)31 868 37 90 oder E-Mail: ambi.biel@privatklinik-wyss.ch
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00
Zuweisungsformulare finden Sie hier.
Notfälle
In Notfällen steht der/die Dienstoberärzt*in unter der Nummer +41 (0)31 868 33 33 für Auskünfte zur Verfügung.
Kosten
Die ambulanten Therapien werden durch die Grundversicherung übernommen. Bei entsprechendem Modell (Hausarzt, Telmed, etc.) ist eine ärztliche Zuweisung notwendig.
Anreise zu den Ambulanten Dienste in Bern
Privatklinik Wyss AG
Psychiatrie und Psychotherapie
Ambulante Dienste Bern
Schläflistrasse 17
3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 868 37 60
Fax: +41 (0)31 868 37 61
E-Mail: ambi.bern@privatklinik-wyss.ch
Der Ambulante Dienst der Privatklinik Wyss befindet sich an der Schläflistrasse 17 an ruhiger Lage mitten in Bern (im Erdgeschoss). So erreichen Sie den Ambulanten Dienst in Bern:
Öffentliche Verkehrsmittel ab Bahnhof Bern, SBB-Fahrplan
- Buslinie 10, Haltestelle Viktoriaplatz (Fussweg ca. 2 – 3 Minuten)
- Tramlinie 9, Haltestelle Viktoriaplatz (Fussweg ca. 2 – 3 Minuten)
- Buslinie 20, Haltestelle Gewerbeschule (Fussweg ca. 9 Minuten)
Auto, Karte auf Map.Search.ch
- Autobahn von Lausanne/Fribourg, Ausfahrt Bern-Neufeld, Richtung Zentrum/Bahnhof, via Schützenmatt/Lorrainebrücke/
Viktoriarain/Greyerzstrasse gelangen Sie in die Schläflistrasse. - Autobahn von Zürich Ausfahrt Bern-Wankdorf, via Papiermühlestrasse/Guisanplatz/Rodmattstrasse/Breitenrainplatz/Moserstrasse gelangen Sie in die Schläflistrasse.
Blaue Zone Parkplätze gibt es im Quartier.
Anreise zu den Ambulanten Dienste in Biel
Privatklinik Wyss AG
Psychiatrie und Psychotherapie
Ambulante Dienste Biel
Dählenweg 6
2503 Biel
Tel.: +41 (0)31 868 37 90
Fax: +41 (0)32 365 96 71
E-Mail: ambi.biel@privatklinik-wyss.ch
Der Ambulante Dienst der Privatklinik Wyss an der Hirslanden Klinik Linde in Biel befindet sich in einem ruhigen, grünen Wohnquartier, nahe beim Zentrum und doch fernab vom Durchgangsverkehr. So erreichen Sie den Ambulanten Dienst in Biel:
- ab Hauptbahnhof Biel mit dem Bus Nr. 8 (Klinik Linde/Clinique des Tilleuls) bis Haltestelle "Hohlenweg/Chemin Creux" SBB-Fahrplan
- Karte auf Map.Search.ch
Auf dem Areal der Hirslanden Klinik Linde befindet sich ein gebührenpflichtiges Parkhaus. Kostenlose, aber zeitlich limitierte Parkplätze gibt es im Quartier.