Kurzfilm: Körper Kunst

Körper Kunst

Therapieangebot der Spezialtherapeutischen Dienste

Einblicke in die Maltherapie "Körper-Kunst"

Video aus dem spezialtherapeutischen Angebot der Privatklinik Wyss

KörperKunst-Therapie kann Patient:innen neue Möglichkeiten der Selbsterfahrung eröffnen – etwa, wenn sie ihr Selbstbild kreativ gestalten oder innere Prozesse nonverbal ausdrücken möchten. In der Privatklinik Wyss bieten wir ein spezialisiertes stationäres Programm, in dem KörperKunst als ergänzende therapeutische Methode zum Einsatz kommt.

Unser neues Video zeigt Einblicke in die KörperKunst-Therapie. Severine Jaussi, Therapeutin, stellt darin zentrale Elemente der Arbeit vor. Die Szenen wurden mit Statist:innen nachgestellt, um typische Abläufe und Gestaltungsmöglichkeiten anschaulich darzustellen.

Die Therapie konzentriert sich auf den kreativen Prozess: Patient:innen gestalten mit Farben, Materialien und Formen, wobei der Fokus nicht auf dem fertigen Werk, sondern auf dem Erleben und Ausprobieren liegt. Die Teilnehmenden arbeiten im geschützten Rahmen der Gruppe, was es ihnen erleichtert, sich kreativ auszudrücken und Erfahrungen sichtbar zu machen.

Im stationären Programm der Privatklinik Wyss wird KörperKunst zusammen mit weiteren therapeutischen Angeboten eingesetzt, darunter Gruppentherapie, Körpertherapie und weitere kreative Ansätze. So können Patient:innen unterschiedliche Zugänge zur Selbsterfahrung und zum eigenen Ausdruck nutzen.

Mit diesem Video möchten wir einen ersten Einblick in unsere Arbeit ermöglichen – transparent, nahbar und informativ.

📍 Weitere Informationen zum stationären Behandlungsprogramm finden Sie unter:

Kunsttherapie "Körper Kunst"