Emotionale Kompetenz

Ein gutes Gefühl für Gefühle entwickeln

Die Forschung zeigt, dass ein ungünstiger Umgang mit Gefühlen oft auch den Weg für verschiedene psychische Probleme wie Depression oder Angst bereitet.

Traumatisierende Erfahrungen wie Vernachlässigung oder Übergriffe in der Kindheit können dazu führen, dass diese Kinder im Erwachsenenalter mit schmerzhaften Gefühlen nicht gut genug umgehen können.

Sie werden zum Beispiel von Gefühlen überflutet oder wehren den Schmerz so sehr ab, dass sie gar nichts mehr spüren. Ein besserer Umgang mit Gefühlen ist lernbar und lässt sich auch noch im Erwachsenenalter weiterentwickeln.

Mehr über emotionale Kompetenz erfahren